HAI
Aktuelles
Netzwerke
Engagieren
Spenden & Fördern
HAIbüro
Login HAImail
Login HAInet
Login
Benutzername:
Kennwort:
Zur Online-Anmeldung bei HAI
Passwort vergessen?
News (öffentlich)
25.03.2011
HAIlight des Monats
Das Hailight des Monats führt uns am 25. März in die Geschichte der Insel Kreta. Das Institut für klassische Archäologie der Universität Heidelberg zeigt in einer Sonderausstellung im eigenen Haus die erstaunliche maritime Entwicklung der ersten Hochkultur auf europäischem Boden. Heidelberger Fachleute rekonstruieren mithilfe der neuesten Techniken der experimentellen Archäologie die Kultur des bronzezeitlichen Kretas. Erleben Sie unter Begleitung von Dr. Hermann Pflug, Akademischer Direktor und Konservator der archäologischen Sammlungen, die digitalen Rekonstruktionen von minoischen Schiffen und Häfen und erfahren mehr über die Seebedingungen, die während der agäischen Bronzezeit herrschten. Die bisherigen Ergebnisse der Wissenschaftler gehen weit über die Visualisierung bereits bekannter Tatsachen hinaus und bieten überraschende Erkenntnisse zum minoischen Seewesen.
Kommen Sie mit auf eine Reise zu den "Inseln der Winde"!
Treffpunkt: ist der 25. März um 16:45 Uhr vor dem Institut für Klassische Archäologie am Marstallhof in Heidelberg (Anfahrt).
Kosten: Spezial-Alumni-Preis für 4 Euro (inkl. Führung) pro Person
Anmeldung: bis spätestens Dienstag 22. März 2011 per E-Mail unter
service@alumni.uni-heidelberg.de
.
Nach Besichtigung der Ausstellung freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Ihnen in der Heidelberger Altstadt mit Speis und Trank den Abend ausklingen zu lassen!
Bitte beachten Sie: die Anzahl der Teilnehmer ist beschränkt. Die Vergabe erfolgt nach Posteingang an bei HAI registrierte Alumni! Es ist keine Teilnahme am HAIlight ohne vorherige Anmeldung bei HAI möglich.
Link(s)
http://www.alumni.uni-heidelberg.de/service_hailight.html [extern]
Verantwortlich:
Silke Rodenberg
, Heidelberg Alumni International
04.07.2025